FOAMGLAS® – ein hochwertiger Wärmedämmstoff für betriebstechnische Anlagen und den Hochbau.

FOAMGLAS® wird aus natürlichen Rohstoffen, die in der Natur nahezu unbegrenzt vorkommen, hergestellt.
In einem Schmelzprozess aus Sand, Dolomit, Kalk und weiteren Zuschlagsstoffen wird ein Glas mit genau definierten Eigenschaften gewonnen. Anschließend wird dieses Glas gemahlen, mit einer geringen Menge Kohlenstoff versetzt und in Edelstahlformen gegeben. Diese Formen durchlaufen einen Aufschäumofen, in dem das geschmolzene Glas aufschäumt.

Dabei entsteht eine hermetisch abge-schlossene Zellstruktur mit dünnen Zellglaswänden, die bei einem kontrol-lierten Abkühlprozess erhalten bleibt.

Rohstoffe und Herstellungsprozess bestimmen die außergewöhnliche Kombination der Eigenschaften von FOAMGLAS®. Darüber hinaus wird die Umwelt bei der Herstellung und Verarbeitung von FOAMGLAS® kaum belastet.

Bei der Produktion werden keine Treibgase verwendet, die die Ozonschicht schädigen oder abbauen. Die Verarbeitung von FOAMGLAS® erfordert keine Schutzmaßnahmen, die über übliche Arbeitshygiene hinausgehen. Auch während der Nutzungsdauer gehen von FOAMGLAS® keine Gefährdungen aus. Von umweltbewussten Planern und Bauherrn wird FOAMGLAS® deshalb heute bevorzugt.

Anwendungsgebiete:

– Rohrleitungen
– Tanks und Behälter aus Stahl
– Behälter aus Beton
– Frischluft-Ansaugschächte
– Industrieschornsteine
– Kühlhäuser.

Im Tieftemperaturbereich bis -260°C
tritt bei der Dämmung FOAMGLAS® aufgrund der Dampfdichtigkeit keine Kondensation an der Oberfläche auf.
Es kann nicht zum Tauwasserausfall
oder zur Eisbildung kommen. Korrosionsschäden werden vermieden.

Im Hochtemperaturbereich bis +430°C bietet FOAMGLAS® den Vorteil, dass es nicht brennbar ist. Es absorbiert keine brennbaren Gase und Flüssigkeiten und trägt deshalb nicht zur Entstehung und Weiterleitung von Bränden bei.

Im Wechseltemperaturbereich sind als Hauptvorteile die Temperaturbeständig-keit und Dampfdichtigkeit zu nennen. Eine Feuchtigkeitsanreicherung im Dämmstoff verbunden mit einer Verschlechterung der Wärmeleitfähigkeit tritt nicht ein.

Die Kombination aus guter Wärme-dämmung und hoher Druckfestigkeit
macht FOAMGLAS® bei der Boden-dämmung von Tanks und Behältern zu einem bevorzugten Baustoff.

Für die jeweiligen industriellen Anwendungsgebiete stehen erprobte Systemlösungen zur Verfügung.

Unser Service
Fachberater sind Ihnen gern behilflich bei:

bei der Gesamt- und Detailplanung mit dämmtechnischer Beratung.

mit Beispielen für Wärmedämm-berechnungen.

mit Ausschreibungstexten, Arbeitsblättern und Detailzeichnungen für alle Anwendungsgebiete von FOAMGLAS®.

zur Unterstützung Ihrer Bauleitung, indem wir die Verlegeeinweisung übernehmen.

nicht zuletzt mit Referenzen, Prüfzeugnissen, Gutachten, Bezugsquellen- und Verlegernachweisen.

wasserfest

Wasserdicht

Nicht brennbar

Nichtbrennbar

Dampfdicht

Dampfdicht

Druckfest

Druckfest

Im Tieftemperaturbereich bis -260°C tritt bei der Dämmung FOAMGLAS® aufgrund der Dampfdichtigkeit keine Kondensation an der Oberfläche auf.
Es kann nicht zum Tauwasserausfall oder zur Eisbildung kommen. Korrosionsschäden werden vermieden.

Im Hochtemperaturbereich bis +430°C bietet FOAMGLAS® den Vorteil, dass es nicht brennbar ist. Es absorbiert keine brennbaren Gase und Flüssigkeiten und trägt deshalb nicht zur Entstehung und Weiterleitung von Bränden bei.

Im Wechseltemperaturbereich sind als Hauptvorteile die Temperaturbeständig-keit und Dampfdichtigkeit zu nennen. Eine Feuchtigkeitsanreicherung im Dämmstoff verbunden mit einer Verschlechterung der Wärmeleitfähigkeit tritt nicht ein.

Die Kombination aus guter Wärme-dämmung und hoher Druckfestigkeit
macht FOAMGLAS® bei der Boden-dämmung von Tanks und Behältern zu einem bevorzugten Baustoff.

Für die jeweiligen industriellen Anwendungsgebiete stehen erprobte Systemlösungen zur Verfügung.

Unser Service
Fachberater sind Ihnen gern behilflich bei:

bei der Gesamt- und Detailplanung mit dämmtechnischer Beratung.

mit Beispielen für Wärmedämm-berechnungen.

mit Ausschreibungstexten, Arbeitsblättern und Detailzeichnungen für alle Anwendungsgebiete von FOAMGLAS®.

zur Unterstützung Ihrer Bauleitung, indem wir die Verlegeeinweisung übernehmen.

nicht zuletzt mit Referenzen, Prüfzeugnissen, Gutachten, Bezugsquellen- und Verlegernachweisen.

Formglas

Deutsche FOAMGLAS® GmbH

IHR PARTNER FÜR INNOVATIVE WÄRMEDÄMMSYSTEME

Straße des Friedens 6
D – 98739 Schmiedefeld

Tel: +49 (0) 36701 / 65 – 0
Fax: +49 (0) 36701 / 65 – 100

E-Mail: info@foamglas.de
Internet: http://de.foamglas.com/

Die Deutsche FOAMGLAS® GmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Pittsburgh Corning Europe S.A. und wurde 1969 gegründet. FOAMGLAS® wird aus natürlichen, nahezu unbegrenzt vorkommenden mineralischen Rohstoffen (Sand, Dolomit, Kalk) hergestellt. Der Dämmstoff enthält keine ozonschädigenden Treibgase (FCKW/ H-FCKW usw.), Flammschutz-mittel oder Bindemittel.

Der produzierte Dämmstoff FOAMGLAS® wird in allen Anwendungsbereichen des Hochbaus und der Industrie eingesetzt.

Im gesamten Bundesgebiet verfügt die Deutsche FOAMGLAS® GmbH über Vertriebsbüros, die mit geschulten Vertriebsingenieuren besetzt sind. Diese Mitarbeiter stehen jederzeit für den Service – auch auf der Baustelle – zur Verfügung.

3725 Gesamtaufrufe 1 Aufruf(e) heute